Rund um das Thema Jobs / Background-Processing
Das Thema Hintergrund-Verarbeitung kann komplex sein. Das SAP bietet im Standard ein gar nicht mal schlechtes Scheduling-System, das vieles möglich macht. Es gibt aber auch 3rd-Party-Lösungen, mit denen Jobs im SAP eingeplant und überwacht werden können, z.B. UC4.
Die hier aufgeführten Notizen beziehen sich auf das SAP-eigene Job-Scheduling-System.
Standard-Jobs anlegen / verwalten
-> Button "Standardjobs" in der SM36 bzw. "Job-Repository" in der SM36 (= Transaktion SJOBREPO) in HANA-Systemen. Weiterhin gibt es in HANA-Systemen die Transaktion SJOBREPO_STEPUSER, mit der Systemuser für die Standardjobs angelegt und zugeordnet werden können.
Massenänderung von Jobs
mit Programm BTC_MASS_JOB_CHANGE
Abgebrochenen Job debuggen
in SM37 Job markieren und im OK-Feld JDBG eingeben. Warnung: der Job wird dann im Debug-Mode wiederholt, inklusive aller Updates!
Jobs zu gelöschten Benutzern finden
Das geht mit Programm BTCAUX09 (SAP-Hinweis 1533612: Jobs mit gelöschten oder gesperrten Benutzern identifizieren)
Jobs nach ihrer Häufigkeit auflisten
-> Programm BTCAUX14 (SAP-Hinweis 1439806: Jobs nach ihrer Häufigkeit auflisten).
Warum startet ein eingeplanter Job nicht?
Wie kann ich herausfinden, wer einen Job gelöscht hat?
Mehrfache Ausführung eines Jobs verhindern
Das geht über die Programme RSBTONEJOB bzw. RSBTONEJOB2.
RSBTONEJOB prüft, ob ein Job (dessen Name als Eingabeparameter anzugeben ist) bereits läuft. Also: "eigenen" Jobname angegeben -> werden mehrere Jobs dieses Namens gefunden, bricht die Ausführung ab.
RSBTONEJOB2 prüft und führt - wenn der Job nicht läuft - Programm und Variante anschließend aus.
Periodische Jobketten mit Vorgänger-Nachfolger-Beziehung
Dafür kann Programm BTC_EVENT_RAISE verwendet werden. Siehe SAP-Hinweis 0919458: Das Programm 'BTC_EVENT_RAISE'.
Wait-Time zwischen 2 Steps einplanen
Programm RSBTONEJOBWAIT oder RSWAITSEC
Job Scheduling Monitor
Transaktion RZ01
Etliche Hilfsprogramme zu Jobs
BTCAUX01 Jobs mit fehlenden Druckparametern anzeigen und reparieren
BTCAUX02 Jobs mit gelöschtem Drucker anzeigen
BTCAUX03 Hilfsprogramm zum Archivieren von Joblogs
BTCAUX04 Mehrfach eingeplante periodische Jobs identifizieren
BTCAUX05 Jobs zu Spoolaufträgen selektieren
BTCAUX06 Protokollierung für Joblöschung einschalten
BTCAUX07 Status von aktiven Jobs überprüfen
BTCAUX08 Anfang oder Ende eines Joblogs anzeigen
BTCAUX09 Jobs mit gelöschten Benutzern identifizieren
BTCAUX10 Job mit letztem Ausführungstermin bzw. mit Zeitfenster einplanen
BTCAUX11 Beispielprogramm zum Erzeugen eines Jobs mit Spoollistenempfänger
BTCAUX14 Hintergrund-Jobs nach ihrer Häufigkeit auflisten
BTCAUX18 verschiedene Überprüfungen von Jobs und ihren Protokollen
BTCAUX20 Löschen obsoleter Einträge aus BTCOPTIONS
BTCAUX21 Nach Jobprotokollen mit nur einer Meldung suchen
Konfiguration für Hintergrundverarbeitung (Batch) prüfen
-> Transaktion SM65
Es gibt noch keine Rezension.