SAP Basis Agents - SAP Corner

Direkt zum Seiteninhalt
Agents
Definition von Workflows
Sehr hohe Priorität hat dabei die Überwachung des Extended Memorys. Ist dieser erschöpft, ist ein produktives Arbeiten in der Regel nicht mehr möglich, und es muss sofort reagiert werden. Zum einen kann die Vergrößerung des Extended Memorys die Situation entschärfen. Zum anderen sollten Sie analysieren, ob es Programme mit einem fehlerhaft großen Speicherkonsum gibt.

Ein allgemeines Performanceproblem manifestiert sich in schlechten Antwortzeiten und mangelhaftem Durchsatz in allen Transaktionen. Ein Problem dieser Art kann zu Beeinträchtigungen des Geschäftsablaufs und zu finanziellen Verlusten führen.
Landscapes
Wenn Sie die Workprozess-Übersicht für einige Minuten beobachten (Schaltfläche Auffrischen), können Sie relativ sicher feststellen, ob ein akutes Performanceproblem auf dieser SAP-Instanz vorliegt, und dessen Ursache grob eingrenzen. Die Belegung aller Workprozesse eines Typs (d. h. Dialog, Verbuchung etc.) deutet auf ein solches Problem hin. Wenn die Workprozess-Übersicht zahlreiche Workprozesse mit den Aktionen Sequenzielles Lesen, Direktes Lesen, Update, Commit, Warten auf DBLock oder anderen Datenbankaktivitäten zeigt, liegt ein Problem im Bereich der Datenbank vor. Öffnen Sie in diesem Fall zwei weitere Modi. Starten Sie den Datenbankprozessmonitor und den Datenbanksperrmonitor (Exclusive Lockwaits), um eventuell teure SQL-Anweisungen oder Datenbanksperren zu identifizieren.

Das Hardwareangebot des Herstellers kann sehr viel genauer auf die individuellen Anforderungen eines Projekts eingehen. Ein erfahrener Sizing- Berater kann z. B. die zusätzlichen Investitionen abschätzen, die durch Schnittstellen, individuell entwickelte Funktionen und Anforderungen an Verfügbarkeit bzw. Ausfallsicherheit und Performance auch in Hochlastsituationen notwendig werden. Der Nachteil ist, dass ein individuelles Sizing-Angebot Kosten verursacht und dadurch nicht beliebig oft wiederholt werden kann.

Tools wie z.B. "Shortcut for SAP Systems" sind bei der Basisadministration extrem nützlich.

Weiterhin steht auf dem Programm das Einrichten von Druckern, Kenntnisse zur Systemsicherheit und der Systemüberwachung sowie Transportfunktionen.

Das Verständnis für die Struktur und Funktionsweise des Systems ist insbesondere für die IT-Administration wichtig. Nicht umsonst ist „SAP Basis Administrator“ ein eigenes Berufsfeld. Auf der Seite www.sap-corner.de finden Sie nützliche Informationen zu diesem Thema.

Hierzu gehören die Dokumentation der wichtigsten und geschäftskritischen Prozesse und deren Überprüfung auf Aktualität und Validität.
SAP Corner
Zurück zum Seiteninhalt